idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.01.1997 00:00

RUB-Physiker neuer Fellow der APS

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 20.01,1997 Nr. 15

    Vorausschauende Beitraege zur Materialforschung

    Prof. Zabel gehoert nun zu den wenigen Auserwaehlten

    RUB-Physiker neuer Fellow der American Physical Society

    Erfreuliche Post aus USA bekam Prof. Dr. Hartmut Zabel (Experimentalphysik/Festkoerperphysik, Fakultaet fuer Physik und Astronomie der RUB) wenige Tage vor Jahresende: Die American Physical Society (APS) teilte dem Bochumer Wissenschaftler mit, dass sie ihn zu ihrem neuen Fellow in der Abteilung Materialwissenschaft (Division of Materials Physics) gewaehlt habe. Die APS gehoert zu den weltweit wichtigsten Physikalischen Fachgesellschaften; zu ihren Fellows waehlt sie nicht mehr als einen halben Prozent der Mitglieder der jeweiligen Abteilung.

    Prof. Zabels Arbeitsgebiete

    Geehrt wurde Prof. Zabel von der APS fuer seine ,vorausschauenden, zukunftstraechtigen Arbeiten auf den Gebieten der Wasserstoff-Metall-Systeme, der Graphiteinlagerungsverbindungen und der Magnetischen Metall-UEbergitter."

    Ehrenplatz auch im www

    Die offizielle Veroeffentlichung dieser Auszeichnung fuer Prof. Zabel erfolgt in der APS-News im Maerz 1997. Zugleich wird Prof. Zabel auch in der Fellowship Page der APS Home-Page im Word-Wide-Web gefuehrt werden [http://aps.org]


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).