idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.02.2010 13:32

Konferenz über Industriemathematik

Michael Kroemer Pressestelle
Bergische Universität Wuppertal

    Vom 26. bis 30. Juli findet in Wuppertal die 16. Europäische Konferenz über Industriemathematik (ECMI2010) statt. Veranstaltet wird diese Tagung alle zwei Jahre vom "European Consortium for Mathematics in Industry". Wuppertal folgt auf Madrid 2006 und London 2008.

    Das "European Consortium for Mathematics in Industry" (ECMI) wurde 1986 gegründet, um die Zusammenarbeit zwischen europäischen Universitäten und der Industrie zu intensivieren und die europäische Industrie weltweit konkurrenzfähig zu halten. Daraus hat sich ein Netzwerk europäischer Partneruniversitäten entwickelt, die Techno- bzw. Wirtschaftsmathematik als Studienprogramme anbieten, enge Industriekontakte pflegen und Studierendenaustausch betreiben. Auf den ECMI-Konferenzen steht die Anwendung von Mathematik zur Lösung industrieller, wirtschaftlicher, biologischer oder medizinischer Probleme im Mittelpunkt. Die Mathematik dient dabei als universelle Sprache und Hilfsmittel für Problemlösungen, insbesondere bei computergestützten Simulationen technischer Prozesse. Tagungsthemen in Wuppertal sind unter anderem Anwendungen aus Elektrotechnik, Maschinenbau, Finanzmathematik, Medizin und anderer Biowissenschaften.

    Die lokale Organisation der Konferenz wird vom Fachgebiet für Angewandte Mathematik und Numerische Analysis der Bergischen Universität, Leitung Prof. Dr. Michael Günther, durchgeführt. Prof. Günther war von 2008/2009 Präsident des ECMI und gehört als Past-Präsident dem ECMI-Board an. Präsident ist der Niederländer Prof. Dr. Wil Schilders von der TU Eindhoven.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Michael Günther
    Telefon 0202/439-2668
    Prof. Dr. Roland Pulch
    Telefon 0202/439-3777


    Weitere Informationen:

    http://www.ecmi2010.eu
    http://www-num.math.uni-wuppertal.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).