idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/1996 00:00

Erster bundesweiter Studienführer für Senioren erschienen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Erster bundesweiter Studienfuehrer fuer Senioren erschienen

    Senioren-Kolleg der Universitaet Jena startet am 23. Oktober

    "An den wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland studieren derzeit ca. 25.000 Erwachsene ueber 55 Jahre", erklaerte jetzt Bundesbildungsminister Dr. Juergen Ruettgers bei der Praesentation des ersten "Studienfuehrers fuer Senioren". Fuer das Wintersemester 1996/97 enthaelt die Broschuere zahlreiche nuetzliche Tips "und bringt vielleicht noch mehr Senioren auf den Geschmack, in die Universitaeten hineinzuschnuppern", sagte der Minister. UEber 12.000 dieser aelteren Erwachsenen nehmen an einem Seniorenstudium teil.

    Das Seniorenstudium ist ein spezielles Gasthoererstudium, das zur Zeit an 35 Hochschulen in Deutschland angeboten wird. Zu ihnen gehoert auch die Friedrich-Schiller-Universitaet Jena. Hier wurde das sogenannte "Senioren-Kolleg" bereits im Oktober 1988 eroeffnet. Geleitet von dem emeritierten Mediziner Prof. Dr. Werner Baumann, werden einmal im Monat zweistuendige, thematisch in sich abgeschlossene Vorlesungen von Hochschullehrern der Universitaet gehalten. Das Bildungsangebot beinhaltet medizinische Fragen ebenso wie Umweltprobleme, moderne Fragen der Astronomie, Kunst- und Rechtsgeschichte, Biologie, Chemie, Soziologie und vieles mehr.

    Das Jenaer Senioren-Kolleg beginnt in diesem Studienjahr am 23. Oktober. Dann erlaeutert Privatdozentin Dr. Christine Uhlemann den "Stellenwert der Physiotherapie im Therapieensemble der Medizin".

    Der Vortrag findet - wie die acht folgenden - im Jenaer Universitaetshauptgebaeude (Fuerstengraben 1), Hoersaal 24, um 16.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

    Interessierte am Senioren-Kolleg muessen keinen spezifischen Bildungsabschluss, wie z. B. das Abitur, haben. Sie sollten sich allerdings im Hauptgebaeude der Universitaet Jena im Bereich Weiterbildung einschreiben (Dr. Lieselotte Guenther, Tel. 03641/ 632793). Dort sind auch weitere Informationen sowie das vollstaendige Vorlesungsprogramm 1996/97 erhaeltlich. AB

    Der "Studienfuehrer fuer Senioren" kann kostenlos angefordert werden beim: Bundesministerium fuer Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie; Referat fuer OEffentlichkeitsarbeit; 53170 Bonn; Fax: 0228/573917.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).